
«One Shot» – Die fünf Vorteile.
Weniger Schnittstellen. Weniger Fehler.
Jede Schnittstelle ist eine potenzielle Fehlerquelle. Besonders heikel wird es am Ende – wenn letzte Änderungen in Abstimmungsschleifen untergehen, falsch umgesetzt oder gar vergessen werden. Mit mir haben Sie genau eine Schnittstelle. Und um den Input sicher zu transferieren, setzen wir ein automatisiertes Datenmodell auf.
Ein Ansprechpartner. Kein Durcheinander.
Kein Hin und Her zwischen internen Abteilungen, Agentur, Texter und Fotograf. Keine doppelten Briefings, keine Missverständnisse. Ein Ansprechpartner reicht. Das spart Zeit, Nerven und unnötige Schleifen.
Konsequentes Narrativ.
Wenn jeder Dienstleister seine eigene Interpretation mitbringt, entstehen Varianten, aber keine Geschichten. Bei mir ist alles auf das Narrativ gerichtet: Inhalt, Bildsprache, Gestaltung.
Synergien bei Text, Bild und Inhalt.
Workshops, Fotoshootings, Interviews – alles an einem Tag, alles aus einem Guss. Keine Termine mit acht Beteiligten, von denen fünf nur mitlaufen. Kompakter, effizienter – und das Ergebnis: überzeugender.
Minimales Projektmanagement.
Ich koordiniere, setze um und bleibe verantwortlich – von Anfang bis Schluss. Mit klaren Abläufen und transparenten Kosten.
«One Shot» lohnt sich für Sie finanziell.
Mein Anspruch ist, eine Kostenersparnis von 20% in Bezug auf den Marktpreis zu erzielen und eine Zeitersparnis (schnellere Erstellung) im selben Umfang.
Für jedes Projekt erhalten Sie eine transparente Honorarschätzung, aufgegliedert auf die fünf einzelnen Module. Mein Honorar orientiert sich an den Marktpreisen für Qualitätsanbieter abzüglich eines Kombinationsrabattes von bis zu 20%, wenn Sie den «One Shot»-Ansatz wählen.

klingt überzeugend? Dann steigen wir nun in die fünf module ein.
Das nächste Kapitel erklärt den Projektablauf anhand der fünf Module, die bei jedem Bericht bearbeitet werden: Konzept, Analyse, Sprache, Fotografie und Design.